Im Winter gab es in heißes Thema, das jeden Smalltalk zum Glühen brachte: Wo zur Hölle bleibt der Schnee?!
Ja, Südfinnland war dieses Jahr ziemlich schneelos. Mehrmals haben mir die Finnen erzählt, dass die Dunkelheit viel leichter zu ertragen wäre, wenn der Schnee sich ins Land legt. Schade war’s schon, keinen richtig finnischen Winter erlebt zu haben. Extreme Kälte hat mich schon lange fasziniert, vor allem, wenn man in der Stadt ist, wo man schnell von einem warmen Ort zum nächsten hoppeln kann. 😉
Eisfelder
Eine eisige Überraschung gab es aber in Viikki, die es sogar in die Nachrichten geschafft hat:
Heftige Stürme haben die Felder neben dem Sumpf überschwemmt. Kalte Temperaturen haben die Überschwemmung dann so fest gefroren, dass für drei, vier Tage eine riesige Eisfläche entstanden ist, zu der eishungrige Finnen aus ganz Helsinki gepilgert sind.


Hauptsache Osterschnee… 🐰🌨️
Und als hätte das Wetter nicht schon seinen Spaß mit uns gehabt, schneit es jetzt im April, wo die Büsche schon zu sprießen beginnen und die Sonne sich fast täglich zeigt. 🤨



Diese Schaukeln sind übrigens häufig anzutreffen in Helsinki. Großes Lob an die Bevölkerung, dass ich noch nie eine vandalisierte Schaukel gesehen habe. 👍
Momentan werden wir bei jedem Spaziergang abgeregnet oder -geschneit.

Aber dafür bekommt man auch dramatische Aufnahmen 😇

Ich beschwere mich nicht, denn Wetter macht den Tag anwechdlungsreich. Der Winter war so schneelos, dass wir zumindest jetzt ein bisschen Action haben! 😁
Bis bald! Eure Nadine ❤