Heute Nacht hat die Musikgruppe Hatari, ein isländisches „anti-kapitalistisches“ Electromusic-Performancekünstler-Trio, Helsinki mit ihrer Anwesenheit beehrt. 🤩


Ich hatte Hatari auch schon in Reykjavik erleben dürfen! Ende Mai, nach ihrer Rückkehr aus Israel vom Eurovision Song Contest, haben sie ein spektakuläres Konzert gegeben. Alle Tanzperformanceküstler des Eurovision Teams waren dabei, aber auch ein isländischer Chor, eine Opernsängerin, ein palästinensischer Künstler und andere akustische Überraschungen.


Reykjavik feiern in Helsinki! 🍾
In Island galt bis 1989 die Prohibition. Getränke mit Alkoholgehalt höher als 2,25% waren verboten. Es gab Bier, aber eben nur in der Stärke eines Radlers. Betrunken wird man damit nicht.
Deshalb haben die Isländer angefangen, heimlich ihren eigenen Schnaps zu brennen. Kümmelschnaps. Genannt haben sie ihn Brennvin.
Um dem Bier seinen rechtmäßigen Alkoholgehalt zu verleihen, haben die Isländer in Bars oder zu Hause ein Stamperl Brennvin (samt Glas) im Bierkrug versenkt. Man kann heute noch ältere Isländer beobachten, die dieser Tradition folgen. Prost! 🍻

In Helsinki war die Show etwas weniger aufwendig, aber trotzdem cool!


Gute Nacht und bis bald! Eure Nadine ❤