
Ich finde Viikki, ein supergrüner östlich gelegener Stadtteil von Helsinki, toll. Man braucht nur eine halbe Stunde ins Zentrum, hat hier alles, was man so braucht, aber eben noch mehr: nämlich den Universitätswald, artgerecht gehaltene Kühe (hauptsächlich für die Forschung) und natürlich nicht zu vergessen die Vogelbeobachtungstürme (mehr dazu ein anderes Mal. 😆 🐦❓)

Hygge als Lebensstil für den kalten Winter ❄️
Ich habe von einer strickbegeisterten Arbeitskollegin erfahren, dass ich unwissentlich zu einer ganz besonderen Wolle gegriffen hab. 😯 Meine Kaufentscheidung basierte eigetnlich nur auf Farbe und Flauschigkeitsgrad. Dicke Wolle empfielt sich für den Anfang.
Aber: auf meiner Wolle stand „Hygge“ und das ist anscheinend ein dänisches Wort, das „gemütlich“ und „angenehm“ bedeutet, aber darüber hinaus einen gesamten Lebensstil, oder zumindest eine Stimmung, beschreibt.
🔥Wenn ein knisterndes, nach Harz durftendes Kaminfeuer deine in weiche Flauschsocken gepackten Füße wärmt… Das ist Hygge.⛄
🔥Wenn du im Schaukelstuhl wippst, eingehüllt in eine gepolsterte Steppdecke, geschützt vor der kalten Winterdunkelheit draußen ein Buch liest oder warme Handschuhe strickst… Das ist Hygge.⛄
Man sieht also, Hygge ist, wenn man sich trotz Eiseskälte und Sonnenlichtentzug geborgen, wohlig und zu Hause fühlt. Die Hygge-Wolle besteht zu 100% aus Schafswolle und fusselt angeblich nicht wie „herkömmliche Wolle“, auf dass der wohlig warme Hygge-Abend nicht vergammelt wird durch minderwertig fusselnde Polyester-Bastard-Wolle 😉

Ich wünsche euch in diesem Sinne eine hygge Nacht und einen hyggen Herbst sowieso! 🌬️🍁🌾
Gib ois Naddl!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bin drauf und dran! 😄
Gefällt mirGefällt mir